• Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube
Suchen

Kühlpackungen können während eines COVID-9-Ausbruchs hilfreich sein

COVID-19 wird durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht und die aktuellen Behandlungen konzentrieren sich auf die Linderung der Symptome, unterstützende Pflege und spezifische medikamentöse Therapien für schwere Fälle.

Allerdings können Heiß- und Kaltpackungen zur Linderung einiger Symptome im Zusammenhang mit COVID-19 eingesetzt werden: Kaltpackungen können helfen, Fieber zu senken und Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen zu lindern.

Beispielsweise kann das Auflegen einer Kältepackung oder einer kalten Kompresse auf Stirn oder Nacken die durch Fieber verursachten Beschwerden vorübergehend lindern. Wärmepackungen können zur Linderung von Muskel- oder Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Beispielsweise kann das Auflegen einer heißen Kältepackung auf die betroffene Stelle vorübergehende Schmerzlinderung bewirken.

Hier sind einige Heiß-Kalt-Packungen, die wir Ihnen empfehlen.

Für COVID-19-Patienten ist es wichtig, den Rat des medizinischen Fachpersonals zu befolgen. Dazu gehören Ruhe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die Einnahme rezeptfreier Medikamente zur Linderung der Symptome und die Inanspruchnahme medizinischer Hilfe bei Bedarf. In schweren Fällen können ein Krankenhausaufenthalt und spezifische medikamentöse Therapien erforderlich sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wärme- und Kältepackungen zwar als unterstützende Maßnahmen zur Linderung einiger Symptome von COVID-19 eingesetzt werden können, jedoch keine Behandlung der Krankheit selbst darstellen. Die Behandlung von COVID-19 sollte von medizinischem Fachpersonal geleitet werden.


Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2024